30 Jahre: Naturschwimmbad Radnig feiert Jubiläum
Das Naturschwimmbad Radnig bei Hermagor feierte sein 30-jähriges Bestehen und ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Renaturierung und gesellschaftliches Engagement in Kärnten
Das Naturschwimmbad Radnig bei Hermagor feierte am Samstag sein 30-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit Landeshauptmann Peter Kaiser wurde der besondere Anlass gewürdigt, denn das Naturjuwel gilt als das erste Naturschwimmbad Kärntens. Trotz vieler Herausforderungen konnte die Anlage dank des unermüdlichen Engagements des örtlichen Badvereins und der Unterstützung der Gemeinde- sowie Landespolitik erhalten bleiben.
Inzwischen ist das Naturschwimmbad Radnig ein ganzjährig nutzbarer Erholungsort. Mit einer Wasserfläche von 620 Quadratmetern, großzügigen Kinderspielplätzen, einem Gastronomiebetrieb, einem Sportplatz, einer Bocciabahn und einer 5.000 Quadratmeter großen Liegewiese bietet die Anlage zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist, dass die Wasserqualität ausschließlich durch Wasserpflanzen gewährleistet wird, ganz ohne den Einsatz von Chemikalien.
Der Badverein, der inzwischen rund 150 Mitglieder zählt, spielte eine entscheidende Rolle für den Fortbestand der Anlage. Doris Janschitz übernahm 2007 die Pacht und führte die Anlage seither erfolgreich weiter. Um den weiteren Erhalt des Bades sicherzustellen, hat der Verein einen Sanierungsplan entwickelt, der mit der Unterstützung des Landes nun umgesetzt wird.

Quelle: Land Kärnten
Fotohinweis: LPD Kärnten/Augstein