Gedenktafel für Dr. Arthur Lemisch in Klagenfurt
In Klagenfurt wurde eine Gedenktafel zu Ehren des ehemaligen Landeshauptmanns Dr. Arthur Lemisch enthüllt
Die Verdienste von Dr. Arthur Lemisch liegen in seinem Bemühen um Einheit und Freiheit in Kärnten. Bekannt war er als Menschenfreund und als ein großer Politiker, der mit Umsicht und Ruhe auch in Krisenzeiten für das Land tätig war.
Als Stellvertreter des Landeshauptmannes war er von 1918 bis 1921 tätig und leistete in diesem schwierigen Zeitraum des Kärntner Abwehrkampfes und der Volksabstimmung wertvolle Arbeit. Am 15. Juni 1927 wurde Dr. Arthur Lemisch schließlich zum Landeshauptmann gewählt und er bekleidete das Amt bis 1931.
„Dr. Arthur Lemisch war ein bedeutender Politiker für unser Land. Ich bedanke mich beim Kärntner Abwehrkämpferbund und vor allem bei dem verstorbenen Klagenfurter Gemeinderat Reinhold Gasper für die Initiativen. Diese Tafel war längst fällig, denn bis vor einigen Jahren stand an diesem Platz bereits ein Denkmal“, würdigt Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider, das Vermächtnis Lemischs.
Insgesamt drei Jahrzehnte lang war Lemisch in de Politik tätig. Er wird als Ruhepol in der für Kärnten krisenreichsten Zeit bezeichnet. Die Gedenktafel, die dies würdigen und ins Bewusstsein holen soll, wurde am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz enthüllt.
Quelle: klagenfurt.at
Fotohinweis: StadtKommunikation / Zangerle