Mehr als 200.000 Servicestunden für Kärntner Unternehmen
Kärntner Wirtschaft im Wandel
Die Kärntner Unternehmer und Unternehmerinnen haben ein weiteres schwieriges Jahr hinter sich, geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten, steigenden Personal- und Energiekosten sowie globalen Krisen. Die Wirtschaftskammer Kärnten konnte durch ein umfassendes Serviceangebot mit 52.806 Anfragen und 209.438 Servicestunden unterstützen, was zu einer Kostenersparnis von 37 Millionen Euro für die Betriebe führte.
Das Serviceangebot umfasst Beratung zu rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen sowie Unterstützung in Notlagen und bei der Betriebsnachfolge. 2025 plant die Wirtschaftskammer, ihre Dienstleistungen weiter auszubauen, insbesondere durch gezielte digitale Services und Exportförderung.
Ein zentrales Thema bleibt die Entlastung der Betriebe von hohen Energiekosten, wobei bereits günstigere Stromtarife durchgesetzt wurden. Auch die Reduzierung der Bürokratie und die Abschaffung der ORF-Haushaltsabgabe für Unternehmen sind Forderungen, die die Wirtschaftskammer weiterhin vorantreibt.
Quelle: wko.at
Foto: wko.at