Buch über geflohenen Naziverbrecher
Die zwei Leben des Sigfried Uiberreither
Stefan Karner, Gründer des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, präsentiert die Biographie von Sigfried Uiberreither, dem steirischen Gauleiter, der nach dem Zweiten Weltkrieg einer Aburteilung als Kriegsverbrecher durch Flucht aus dem US-Lager Dachau entging.
In Deutschland lebte er unter einer neuen Identität, fernab seiner Vergangenheit als Kriegsverbrecher, und führte ein erfolgreiches Leben als Zivilist. Die Biographie beleuchtet Uiberreithers zwei Leben: als Gauleiter in Graz und als unerkannter Fabrikmanager in Sindelfingen, wo er mit seiner Familie 40 Jahre lang lebte.
Der Text stellt Fragen zu den Helfern, die ihm bei seiner Flucht und unter falschem Namen unterstützten, und zeichnet sein Leben von seiner Zeit als Paladin Hitlers bis zu seinem Tod 1984 nach.
Buchpräsentation „Gauleiter Uiberreither“
- Donnerstag, 24. April 2025, 18 Uhr
- Landesarchiv Kärnten
St. Ruprechter Straße 7
9020 Klagenfurt a. W.
Quelle: bik.lbg.ac.at
Foto: bik.lbg.ac.at