Diskussion: „Die ganze Arbeit fürs halbe Geld“
Anlässlich des Equal Pay Days wird in Villach das Thema der Lohngerechtigkeit diskutiert
Nach einem Impulsvortrag von Katharina Mader (Momentum Institut) gibt es die spannende Podiumsdiskussion „Die ganze Arbeit fürs halbe Geld“.
Warum verdienen Frauen immer noch weniger als Männer – und was muss sich ändern, damit sich diese Ungleichheit endlich auflöst? Diese Fragen stehen im Zentrum der spannenden Podiumsdiskussion „Die ganze Arbeit fürs halbe Geld“, die am 18. Februar im Rathaus stattfindet. Das Frauenreferat der Stadt Villach und Business Professional Women, kurz bpw, laden anlässlich des bevorstehenden Equal Pay Days herzlich dazu ein.
Der Diskussionsabend im Paracelsussaal wird mit einem Impulsvortrag von Katharina Mader vom Momentum Institut eröffnet. Anschließend diskutieren Fachleute aus verschiedenen Bereichen:
• Kristina Waltritsch (bpw Club Villach)
• Christoph Herzeg (KELAG Energie & Wärme GmbH)
• Herbert Kotschnig (Attac Österreich)
Die Diskussion wird von Christine Pichler (FH Kärnten, ARA) geleitet und bietet Raum für zahlreiche Fragen aus dem Publikum. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um Anmeldung vorab unter frauen@villach.at wird gebeten.
Diskussion: „Die ganze Arbeit fürs halbe Geld“
- verschoben aufgrund der Trauerwoche
- Rathaus, Paracelsussaal
- Anmeldung: frauen@villach.at
Quelle: villach.at
Foto: pixabay/ArtsyBeeKids