Eine Geschichte der Gewalt im Lavanttal
Nullpunkte der Gewalt. Antisemitismus, Nationalsozialismus und Hexenverfolgung am 12. April
In diesem Sammelband werden das Lavanttal in Kärnten/Koroška und seine Gewaltgeschichte anhand von Schlaglichtern auf Antisemitismus, Nationalsozialismus und Hexenverfolgung als Nullpunkte der Gewalt beleuchtet.
Die Beiträge zur vergessenen, verschwiegenen und verdrängten Gewaltgeschichte sind ihrem „Gegenteil“ gewidmet: einem solidarischen und offenen Tal.
„Der vorliegende Band wehrt sich gegen jede Beruhigung und ganz gewiss gegen die Behauptung von Balance. Er stiftet algebraisch, analytisch und aktionistisch Unruhe und verursacht eine notwendige Gleichgewichtsstörung innerhalb der dominanten Diskurse Kärntens.“
Eine Geschichte der Gewalt im Lavanttal
- Samstag, 12. April 2025, 19 Uhr
- Kulturinitiative Container25
Sandsteinweg 8
9411 St. Michael bei Wolfsberg
Quelle: Container25
Foto: Container25