Resilienz in Religion und Spiritualität
Bewältigung von Krisen, Freitag, den 21.Februar 2025
Von Resilienz sprechen wir dann, wenn es Menschen gelingt, existentielle Lebenskrisen physisch und psychisch vergleichsweise stabil zu bewältigen. Solche Krisen können uns als einzelne Menschen betreffen, zum Beispiel durch einen Unfall, eine schwere Erkrankung oder durch den Verlust eines geliebten Menschen.
Sie können uns aber auch als Gemeinschaft oder als Institution betreffen, zum Beispiel wenn sich die Werte und Normen einer Gesellschaft so ändern, dass sie unsere Tradition in Frage stellen. Aus der jüngsten Resilienzforschung wissen wir, dass Religion und Spiritualität für solche Krisen eine wichtige Rolle spielen. Wie genau – darüber denken wir in Vortrag und Diskussion gemeinsam nach.
Resilienz in Religion und Spiritualität
- Freitag, 21.2.2025, 18 Uhr
- Evangelische Kirche Fresach, Dorfpl. 48, 9712 Fresach
Quelle: evangforumfresach.at
Foto: evangforumfresach.at