Vorsicht beim Frühjahrsputz
Sicherheitstipps für einen unfallfreien Frühjahrsputz
Beim Frühjahrsputz gehören Stress und Hektik oft zu den Hauptursachen für Unfälle wie Ausrutschen, Stolpern oder Stürze von Leitern. In den Monaten März bis Mai erleiden mehr als 20.000 Menschen während der Reinigungsarbeiten Verletzungen, die eine Behandlung im Krankenhaus erfordern.
Um diese Gefahren zu vermeiden, sollten genügend Pausen eingelegt, Ablenkungen vermieden und geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Dazu gehören gutes Schuhwerk, die Verwendung stabiler Leitern statt Möbeln als Steighilfe, das sichere Aufbewahren von Reinigungsmitteln und das Trennen von elektrischen Geräten vor der Reinigung. Wenn man sich körperlich nicht fit fühlt, sollte der Putztag besser verschoben werden.
Quelle: ferlach.at
Foto: pixabay/orzalaga